Acerca de TRADIUM
Acerca de TRADIUM
Con experiencia, comprometidos y certificados
Con experiencia, comprometidos y certificados
Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 ist die TRADIUM GmbH kontinuierlich gewachsen. Gründer und Geschäftsführer Matthias Rüth hat sich stets von seinen hohen Ansprüchen an Qualität leiten lassen. Heute arbeitet Rüth gemeinsam mit 30 Kollegen daran, täglich die Erwartungen seiner Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen.
Fiabilidad desde hace más de 20 años

Als inhabergeführtes Unternehmen ist die TRADIUM GmbH in Frankfurt am Main seit 1999 erfolgreich für Kunden aus Industrie und Handel tätig. Wir beliefern eine Bandbreite innovativer Industriezweige, die Technologiemetalle, Seltene Erden und Edelmetalle einsetzen.
Dazu gehören unter anderem die Elektronikindustrie, die Automobilindustrie, die Glas- und Keramikindustrie sowie die Dentaltechnik. Neben der engen Zusammenarbeit mit Industriekunden bietet TRADIUM zudem Privatkunden den Kauf Strategischer Metalle als Anlageform zur Diversifizierung des Portfolios an.

En los 20 años de trayectoria de la empresa, TRADIUM se ha labrado renombre internacional en cuanto a las tierras raras y a los metales tecnológicos. Mantenemos buenos contactos con productores y consumidores de todo el mundo. Esto se hace patente, en especial, en nuestra colaboración con la empresa Beijing Jiya (uno de los principales productores de galio de China), a la cual TRADIUM representa de forma exclusiva en el mercado europeo. Por otra parte, TRADIUM es socio de Vesta SI en Alemania.
Historia
Im Mai 1999 von Matthias Rüth gegründet, war die TRADIUM GmbH in Frankfurt am Main eine klassische Garagenfirma. Der Anreiz zur Firmengründung entstand aus der langjährigen Erfahrung von Matthias Rüth als Rohstoffhändler bei der Frankfurter DEGUSSA und dem damit erworbenen Wissen um die spannende Zukunft Strategischer Rohstoffe. Bald wuchs das Unternehmen mit der zunehmenden Relevanz seiner Produkte. Entsprechend fand 2006, mit größer werdendem Platzbedarf, der Umzug auf das aktuelle Firmengelände in Frankfurt Niederrad statt.
Um das steigende Interesse von Privatkunden an Technologiemetallen und Seltenen Erden bedienen zu können, wurde im April 2011 das Schwester-Unternehmen METLOCK GmbH gegründet, welche es Industrie sowie Privatkunden erlaubt, Rohstoffe zu lagern. Die Sicherheit der Waren gewährleistet ein Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, der 2011-2013 aufwändig saniert und so erfolgreich von einem Erinnerungsort der Kriegszeit zu einer Investition in die Zukunft umfunktioniert wurde.

En 2003 se obtuvo el certificado ISO 9001 para seguir mejorando la calidad de los procesos de la empresa y de los estándares de producto. Al ser un proveedor de materias primas de la máxima importancia, obtuvimos el registro REACH en 2018 y, con él, garantizamos la implicación de la empresa a la hora de respetar las normativas de protección medioambiental y de garantizar una comunicación abierta en toda la cadena de suministro.
Durante sus 20 años de trayectoria, esta compañía unipersonal se ha convertido en una mediana empresa de renombre gestionada por sus propietarios que mantiene excelentes contactos con los productores y con la industria. Así, el equipo principal, integrado por familiares y compañeros desde hace muchos años procedentes del sector de la industria, se ha mantenido estable, lo que ha permitido a TRADIUM, a su vez, convertirse en toda una constante del ámbito de las materias primas estratégicas.

Filosofía

Sentido de la responsabilidad
Sentido de la responsabilidad
Die TRADIUM GmbH nimmt ihre Verantwortung als Arbeitgeber, Lieferant und Teil einer globalen Handelsgemeinschaft ernst. Als Arbeitgeber achten wir darauf, dass die Sicherheit unserer Mitarbeiter jederzeit gewährleistet ist. Unseren Kunden garantieren wir die Verwendung zuverlässiger Prozesse und die Einhaltung der vereinbarten Spezifikationen. Diesen Anspruch untermauern wir mit der REACH-Zertifizierung für unsere wichtigsten Rohstoffe und unserem damit verknüpften Versprechen der Transparenz entlang der Lieferkette. Als Einsatz für Arbeitssicherheit auch im globalen Kontext und Zeichen gegen Menschenrechtsverletzungen folgen wir außerdem den internationalen Vorgaben zu Konfliktmaterialien.
Qualitätsanspruch
TRADIUM arbeitet stetig an der eigenen Leistung, um so die Erwartungen unserer Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter nicht nur erfüllen, sondern auch übertreffen zu können. Dazu wurde 2003 die ISO-Zertifizierung eingeführt, im Rahmen derer jedes Jahr neue auf die aktuelle Situation abgestimmte Unternehmensziele formuliert werden. Ziele wie Kundenzufriedenheit und kontinuierliche Prozessoptimierung stehen dabei fest im Kern unserer Qualitätspolitik.
Förderung von Mitarbeiter
Wir glauben daran, unsere Mitarbeiter in die Verantwortung für Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens miteinzubeziehen. Um dies zu gewährleisten, schafft TRADIUM eine Unternehmenskultur, die ihre Mitarbeiter ermächtigt, selbstständig und verantwortungsbewusst zu agieren. Entsprechend investieren wir in zielführende Förderung und Weiterbildung, um die individuellen Fähigkeiten unserer Teammitglieder bestmöglich zu unterstützen.

Nachhaltigkeit
Umweltschutz und nachhaltiges Wirken haben bei TRADIUM schon immer einen hohen Stellenwert. Das fängt schon bei der Gewinnung der Metalle an. Strategische Rohstoffe kommen meist aus Regionen, in denen Umweltschutz bisher oft (noch) nicht europäischen Standards genügt. Als ein bedeutender Kunde der Hersteller haben wir zusammen mit anderen die Chance, in diesem Zusammenhang positiv einzuwirken und nutzen diese auch.
Durch ihre Verwendung im Sektor der Zukunftstechnologien fördern unsere Produkte zudem innovative Wege, die Umwelt zu schützen und Nachhaltigkeit zu unterstützen. Die von TRADIUM vertriebenen Technologiemetalle und Seltenen Erden ermöglichen durch besondere Eigenschaften wie hohe elektrische und energetische Leitfähigkeiten eine Senkung des Material- und Energieverbrauchs sowie die Vermeidung von Umweltgiften.
TRADIUM setzt zudem auf ein ressourcenschonendes Geschäftskonzept. Wir beteiligen uns am Recycling von Strategischen Rohstoffen, indem wir unseren Kunden den Ankauf wiederverwertbarer Stoffe anbieten.